18. Januar 2012 im Kirschenholz
Unsere Jahreshauptversammlung fiel dieses Jahr auf den 60. Gründungstag.
Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde gefeiert. Unsere Ehrengäste waren Herr Hopp, Herr Danker, Herr Faehling, Herr Staggen und Frau Scheekloth. Sie alle hatten Grußworte und kleine Präsente für uns. Der Saal und das Buffet waren im Stil der 50 iger Jahre ausgerichtet. Es folgte ein bunter Abend mit Jahresrückblick, einem selbst gedichtetem Lied, einer Tanzeinlage und einem Sketch von Gesche Storm und Ilse Danker. Außerdem wurden langjährige Mitglieder geehrt. Es war eine gelungene Jubiläumsfeier.
Im Sommer wurde ein großes Fest für die Allgemeinheit und andere Vereine am gemeindehaus Bokhorst ausgerichtet.
Anlässlich unseres 60-jährigen Jubiläums feierten wir LandFrauen am 23. Juni ein großes Fest an der Heilig-Geist-Kirche in Bokhorst. Mit einer großen Kuhglocke läutete Heike Lange unser Fest ein. Es gab ein vielfältiges Programm für große und kleine Gäste. Wer mochte, konnte sich unter Anleitung von Steffi Willuweit an afrikanischen Trommeln ausprobieren, eine Tanzvorführung wurde geboten, der Posaunenchor überraschte mit einem spontan organisiertem Ständchen. LandFrauen stellten ihre Hobbys/ Berufe vor. Es gab Holzarbeiten, Floristik, Näh- und Bastelarbeiten, man konnte sich am Handwebrahmen im Weben versuchen. Für die kleinen Gäste gab es ein Kasperletheater, Geschicklichkeitsspiele und die Kuh Elsa wollte gemolken werden. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Es gab ein Kuchenbuffet, eine Milchbar, Brot und Brotaufstrich, Grillwurst und Salate sowie eine Cocktailbar. Zahlreiche Besucher waren gekommen und ließen sich bis in die Abendstunden vom abwechslungsreichen Progamm unterhalten.
Samstag, 5. April um 14.00 Uhr (bereits ausgebucht)
oder Montag, 7. April um 18.00 Uhr
mit Linda Letsch in ihrer Werkstatt, Drögenkuhlen1, Ruhwinkel (Ortsteil Bockhorn) ca. 2 -3 Std. Wir fertigen österliche Floristik für den Tisch oder das Fenster/Tür unter Anleitung von Linda Letsch. Kosten 12 € / Pers.
Je Termin können 10 Personen teilnehmen.Draht, Moosy, Zweige etc. sind im Preis enthalten. Es können eigene Zweige, Blumen, Schalen und Hängevorrichtungen mitgebracht werden. Weitere Kosten fallen an, falls jemand ein Gefäß oder ähnliches erwerben möchte. Bitte Messer und Rosenschere mitbringen.
Hier findet Ihr den digitalen Kalender des KLFV-Plön.
Das neue Infoblatt ist da